Gläserspülmaschine – Effizienz trifft Hygienestandards

  • Aisha 

In den meisten Gastronomiebetrieben gehen tagtäglich mehrere hundert Gläser über die Theke. Stellen Sie sich einmal die Nutzungsfrequenz von Gläsern beim Möbelgiganten IKEA vor! Um nicht über tausend Gläser auf Vorrat lagern zu müssen, werden in Gastronomiebetrieben Gläserspülmaschinen verwendet. Alle Vor- und Nachteile der gibt es jetzt auf einen Blick. 

Wie wichtig sind Spülmaschinen in der Gastronomie?

Eine Spülmaschine ist in der Gastronomie unerlässlich. Stellen Sie sich vor, Sie müssten alle Gläser in einem IKEA-Restaurant von Hand spülen. So schnell wie diese genutzt werden, ist das Spülen gar nicht möglich. Die Kosten würden ohne Spülmaschine schnell in die Höhe schnellen: Mehrere tausend Gläser müsste stets griffbereit zur Verfügung stehe, durch Spülkräfte steigen die Personalkosten und auch der Spülvorgang macht sich in den Wasserkosten bemerkbar. 

Natürlich ist auch die Investition in eine Spülmaschine preisintensiv. Durch ihre Leistungsstärke, Schnelligkeit sowie Langlebigkeit sind Spülmaschinen im Kosten- und Nutzenverhältnis aber deutlich lukrativer als das Spülen per Hand. 

Großküchentechnik wie Spülmaschinen helfen auch dabei die Hygienestandards in Großküchen einzuhalten. Gemäß den HACCP-Kriterien muss eine Spülmaschine im Nachspülgang mindestens eine Temperatur von 85 Grad Celsius erreichen. Erst dann ist das Geschirr sauber und frei von möglichen Bakterien und Viren. Besonders in der Corona-Zeit ist daher eine Spülmaschine wichtig für die Gesundheit der Mitarbeiter und Kunden. 

Warum lohnt sich eine Gläserspülmaschine?

Eine Gläserspülmaschine ist immer dann sinnvoll, wenn sich die Investitionskosten betriebswirtschaftlich bezahlt machen. Wenn Sie kaum Gläser nutzen, weil Sie eine Bäckerei führen oder aber vermehrt auf To-Go Getränke setzen, benötigen Sie wahrscheinlich keine Gläserspülmaschine. Die wenigen Gläser, die gespült werden müssen, können auch in einem Kombigerät gespült werden. Wenn pro Stunde aber mehrere dutzend Gläser von Gästen verwendet werden, macht sich die Investition schnell bezahlt.

Vorteile einer Gläserspülmaschine

Eine Gläserspülmaschine bietet den Verwendern viele positive Nebeneffekte. Sie entlastet in erster Linie die Mitarbeiter. Sie können sich so auf wichtigere Dinge konzentrieren. Die Spülmaschine übernimmt die lästige Arbeit. 

Zudem ist eine Gläserspülmaschine effizienter und schneller als jeder Mitarbeiter. In nur 30 Minuten können bis zu 100 Gläser gleichzeitig unter Einhaltung der höchsten Hygienebedingungen gespült und getrocknet werden. Übrigens ist die Verwendung einer Gläserspülmaschine in den meisten Fällen auch noch umweltschonender als das Spülen bei Hand. Beim Spülen in der Spülmaschine wird im Verhältnis weniger Wasser verwendet und auch die Zeitdauer des Spülvorgangs ist kürzer. Energiesparende Effekte kommen zudem bei neuen Spülmodellen hinzu. 

Nachteile einer Gläserspülmaschine

Beim Spülen mit einer Gläserspülmaschine gibt es natürlich auch Nachteile. Zunächst können in einer Gläserspülmaschine nur Gläser gespült werden. Für Besteck, Geschirr und Töpfe müssen weitere Spülmaschinengeräte erworben werden. Rechnet man den Ankauf von verschiedenen Spültechniken hoch, kann dies ganz schön preisintensiv werden. Trotzdem gehört die Gläserspülmaschine zu jeder Profiküche und ist Bestandteil der Standardeinrichtung. 

Zudem ist die Nutzung einer Gläserspülmaschine aus Mitarbeitersicht eine echte Zwickmühle. Zwar entlastet sie die Arbeit enorm, jedoch werden dadurch auch Arbeitsplätze eingespart. Im Schnitt wird mindestens eine Spülkraft durch vorhandene Spültechniken rationalisiert. Dies ist nicht nur nachteilig für die einzelne Spülkraft, sondern auch für die Volkswirtschaft im Allgemeinen. Die Arbeitslosenquote steigt und so auch die Sozialabgaben.

Fazit

Für den einzelnen Gastronomiebetrieb ist die Nutzung einer Gläserspülmaschine sehr sinnvoll. Gerne können Sie zunächst auch auf Kombigeräte zurückgreifen. Sobald Sie aber einmal die Vorzüge einer Gläserspülmaschine genossen haben, möchten Sie mit Sicherheit nicht mehr auf sie verzichten. Die Gläser sind so direkt wieder einsatzbereit und sauber. 

Beim Spülen mit der Hand kann es immer zu Hygienefehlern kommen. Dies muss nicht einmal fahrlässig oder böswillig geschehen. Fakt ist: Es passiert. Während Covid-19 sollten Sie als Gastronomiebetrieb dieses Risiko nicht eingehen und stattdessen für die Gesundheit in eine Gläserspülmaschine investieren.