Dadurch, dass wir nun endlich alle im digitalen Zeitalter angekommen sind, müssen auch die Unternehmer umdenken: Marketingstrategien mit Radiowerbung, TV-Spots oder riesengroßen Werbeplakaten sind bei weitem nicht mehr so lukrativ, als sie es einmal waren.
Das Influencer-Marketing auf Youtube ist der neue Trend!
Egal, ob Unternehmer junge Menschen auf Instagram oder auf Youtube anschreiben – dank der weitläufigen Reichweite erreichen Sie viel mehr Menschen.
Haben Betriebe eine Zielgruppe, die zwischen 15 – 35 Jahren ist, dann sollten sie unbedingt das Geld in Online Marketing Strategien, die mit großen Youtubern zusammenarbeiten, investieren.
Warum generieren Unternehmen durch das Tool Youtube höhere Umsätze?
-
Individuelle Werbestrategien: Kreativer und authentischer
Schicken Betriebe ihre Produkte an Influencern mit eigenem Youtube-Kanal werden die meisten Youtuber die Produkte auch in einem ihrer Videos vorstellen (auch, wenn dies nicht explizit vom Unternehmen so kommuniziert werden muss – das wirkt in der Regel noch besser, da sich die Testpersonen so nicht gezwungen fühlen, ein Video daraus zu erstellen). Ist der Influencer zufrieden und das Produkt gut, wird er es durch die Kamera loben und die Zuschauer werden durch diese Werbemethode viel mehr beeinflusst, da sie dem Youtuber vertrauen und das Produkt auch als gut einstufen. Sehen sie hingegen nur eine Werbespot im TV hat das bei weitem nicht den Effekt – da kein Vertrauen da ist, kein Wunsch, den anderen nachzuahmen und auch wenig Persönlichkeit darin steckt.
-
Größere Reichweite
Youtuber, die beispielsweise über 100.000 Abonnenten haben, generieren weit mehr als nur 100.000 Klicks und häufig werden die Videos sogar geteilt, gemeinsam mit Freunden geschaut und in der Welt herumgereicht.
Plötzlich vervielfacht sich die Menge an Zuschauern – ohne dass das Unternehmen mehr Geld investieren muss.
Fazit!
Dank der Globalisierung und der riesengroßen Weiterentwicklung des Internets müssen auch Unternehmen ihre eigenen Strategien anpassen.
Die Werbegelder sollten statt in Werbespots im TV oder in der Zeitung lieber zu Influencern fließen.