Warum kann die Selbstständigkeit das Richtige für Sie sein?

Wer sich bereits mit dem Thema Berufswahl und Berufung beschäftigt hat, wird immer wieder mal auf das Thema Selbstständigkeit stoßen. Das hängt damit zusammen, weil viele in der Selbstständigkeit aufblühen und ihr eigenes Ding machen können. Falls Sie zu diesen Menschen gehören, die gerne ihrem Ruf folgen und sich mit den Dingen im Leben beschäftigten, die Sie gerne machen, könnte das eigene Business eine gute Lösung sein. Die verschiedenen Vorteile, die mit der Selbstständigkeit einhergehen, zeigen wir in diesem Beitrag.

Kostenloses Stock Foto zu arbeiten, bildschirm, büro

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/hande-laptop-buro-arbeiten-7278882/

Vorteil 1: Sie sind Ihr eigener Chef

Im Angestelltenverhältnis hängt es immer von der Führungskraft ab, wie Sie behandelt werden. Wer gerne selbst entscheidet und mit Vorschriften oder Ähnlichem nicht gut umgehen kann, wählt die Selbstständigkeit. Hier kann jeder selbst entscheiden, wann er was macht und welche Ziele verfolgt werden. Sind Sie hingegen angestellt, läuft alles anders ab. Hier müssen Sie sich an die Visionen der Führungsebene halten und nach diesen Vorgaben agieren.

Der eigene Chef zu sein, hat natürlich nicht nur Vorteile. So ist es nicht selten, dass große Entscheidungen herausfordernd sind. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie diesen Punkt gut abwiegen und sich bewusst sind, dass es zwar einen großen Pluspunkt darstellt – gleichzeitig aber die komplette Bereitschaft erfordert, selbstverantwortlich Entscheidungen für sich selbst und das Unternehmen zu treffen. Natürlich hängt die Intensität immer von der Größe des eigenen Betriebs ab. Ein Einzelunternehmer wird kleinere Entscheidungen treffen, als einer, der ein Team von über 20 Menschen hat.

 

Vorteil 2: Der eigenen Berufung zu folgen macht glücklich

Wenn Menschen dem eigenen Ruf folgen und genau das tun, was Ihnen liegt, dann spüren Kunden das. Deshalb sind diese Tätigkeiten meist sehr erfolgreich. Es ist bedeutend, dass Sie sich für diesen Job entscheiden, der Ihnen leicht fällt und den Sie gerne machen. In diesem Zusammenhang ist es zielführend, dass Sie sich genügend Zeit schenken, um herauszufinden, worin Ihre Leidenschaft liegt. Haben Sie das einmal entdeckt, können Sie Schritt für Schritt darauf hinarbeiten.

 

Vorteil 3: Von zu Hause aus arbeiten kann viele Vorteile mit sich bringen

Viele Selbstständige, die vom PC aus arbeiten, können alle ihre Tätigkeiten von den eigenen vier Wänden aus machen. Das hat große Vorteile, vor allem für jene Menschen, die gerne unterwegs sind und von überall aus arbeiten. Auch Eltern, die Ihre Kinder betreuen, können sich die Arbeit besser einteilen und müssen die Kids nicht unbedingt in Betreuungseinrichtungen schicken.

 

Vorteil 4: Sie arbeiten mit den Kunden, mit denen Sie arbeiten wollen

Im Job können Sie selbst nicht wählen, mit wem Sie zusammenarbeiten wollen. Sind Sie hingegen selbstständig, dann können Sie selbst bestimmen, ob Sie mit einem spezifischen Kunden kooperieren wollen oder nicht. Damit ist es möglich, sich ein Arbeitsumfeld zu erschaffen, das Ihnen guttut und Sie emotional und geistig weiterbringt. In diesem Zusammenhang können größere Umsätze geschaffen werden – als im Angestelltenverhältnis.

 

Vorteil 5: Sie können das tun, was Ihnen gut liegt

Den eigenen Talenten und Wünschen folgen, ist ein großer Vorteil, der meist mit der selbstständigen Tätigkeit einhergeht. Sind Sie beispielsweise im Bereich Marketing gut, dann können Sie Menschen genau in diesem Bereich helfen. Das Linkedin von Said Shiripour beispielsweise zeigt das Können von ihm. Er hat sich auf die Erstellung von Funnels spezialisiert, damit schafft es jeder, gute Sales zu bekommen und neue Kunden zu generieren.

Fühlen Sie hingegen eher im Bereich Social-Media wohl, dann können Sie dort Ihrer Leidenschaft folgen. Auch das Schreiben von Büchern, das Coachen von Menschen oder das Erstellen von Online-Programmen zum Lieblingsthema kann ein Teilbereich Ihrer Selbstständigkeit sein.

Das Wichtigste ist: Folgen Sie Ihrem Herzen und tun Sie das, was Sie gerne machen und Sie gut können.

 

Vorteil 6: Freie Zeiteinteilung

In vielen Angestelltenverhältnissen ist die Zeiteinteilung relativ unfrei. Das heißt, dass Sie zu bestimmten Zeiten anwesend sein müssen. Gleitzeiten verbessern die Situation ein wenig, dennoch ist es vorgeschrieben, dass Sie beispielsweise ab einer bestimmten Zeit im Büro oder in der Produktion sind. Freiheitsliebende Menschen tun sich mit diesen Bestimmungen schwer. Deshalb ist es umso besser, wenn Sie sich in der Selbstständigkeit alles frei einteilen können. Dieser Beitrag könnte Leser interessieren: https://www.plp-media.de/leistungsstark-arbeiten-4-tipps/.